Fragen und Nachweise

    Name der Mitarbeiterin / des Mitarbeiters (Name der unterwiesenen Person):

    Ort:

    Datum:

    A. Testfragen zur Unterweisung „Unterweisung für Büro- und Bildschirmarbeitsplätze“

    1. Welche Aufgaben werden in einer Notfallsituation (z. B. bewusstlose Person) von den Ersthelfern an umstehende Mitarbeiter verteilt (min. 2 Nennungen) (min. 2 Nennungen)?



    2. Wo befindet sich laut BWS-Handbuch der Tritt für das 2. OG?

    B. Testfragen zur Unterweisung „Corona Selbsttest“

    1. Wie lange ist die Wartezeit, bis der Ergebnis abgelesen werden kann?

    C. Testfragen zur Unterweisung „FFP2-Maske“

    1. Darf die FFP2-Maske nach Gebrauch getrocknet und anschließen wiederverwendet werden?

    D. Testfragen zur Unterweisung „Unterweisung für Geländearbeiten“

    1. Welche Gefahren können bei Geländearbeiten auftreten (min. 2 Nennungen)?



    2. Ist bei Bohrarbeiten mit der Bohrraupe ein Helm zu tragen?

    E. Testfragen zur Unterweisung „Betriebsfahrzeuge“

    1. In welchem Fahrmodus befindet sich der Nissan Navarra in der Schalterstellung „4H“?

    2. Ab welcher Geschwindigkeit ist der Allrad wieder auszuschalten?

    F. Testfragen zur Unterweisung „Brandschutzhelfer“

    1. Womit löscht man idealerweise einen Elektrobrand?

    G. Testfragen zur Unterweisung „Ersthelfer Defi-Jahresunterweisung“

    1. In welchen Zeiträumen müssen die Akkus vom Defi getauscht werden?

    H. Testfragen zur Unterweisung „Hubwagen“

    1. Wie hoch kann der Hochhubwagen max. heben?

    I. Testfragen zur Unterweisung „Führungsteam“

    1. Wer ist immer verantwortlich für den Arbeitsschutz?

    J. Testfragen zur Unterweisung „Wathosen und Rettungswesten“

    1. Welchen Auftrieb (N=Newton) müssen Rettungswesten aufweisen, wenn sie für Arbeiten mit Wathosen eingestzt werden?

    K. Testfragen zur Unterweisung „Handwerkzeuge“

    1. Wie ist mit defekten Werkzeugen zu verfahren?

    L. Testfragen zur Unterweisung „Mobile Office“

    1. Welchen Winkel sollten Ober- und Unterschenkel einnehmen, wenn die Sitzhöhe korrekt angepasst ist?

    M. Testfragen zur Unterweisung „Fallsicherung + (P)“

    1. Ab welchem Abstand muss das Rückhaltesystem angelegt werden, wenn die Fallhöhe größer als 1m ist?

    N. Testfragen zur Unterweisung „Asbesthaltige Bohrkerne“

    1. Welche Schutzklasse der Atemschutzmaske muss bei den Arbeiten angelegt werden?

    O. Testfragen zur Unterweisung „Mobile Stromgeneratoren und Kabeltrommeln + (P)“

    1. Was ist beim Ausschalten des Motors mit dem Kraftstoffventil zu machen?

    P. Testfragen zur Unterweisung „Arbeiten im Labor / mit Chemikalien + (P)“

    1. Welche Handschuhe sind bei Arbeiten mit Chemikalien anzulegen?

    Q. Testfragen zur Unterweisung „Alleinarbeit“

    1. Unter welchen Umständen dürfen Praktikant:innen und Schüler:innen Alleinarbeit durchführen?

    R. Testfragen zur Unterweisung „Psychologische Belastungen“

    1. Welche beiden Stressformen werden unterschieden?

    X. Testfragen zur Unterweisung „Drohne“

    1. Wie weit darf die Drohne außerhalb der eigenen Sichtweite geflogen werden?

    Hiermit bestätige ich, die folgenden Unterweisungen erhalten zu haben (bitte abhaken). Die Testfragen wurden von mir beantwortet:

    A. Büro- und Bildschirmarbeitsplätze

    B. Corona-Selbsttest

    C. Anlegen der FFP2-Maske

    D. Geländearbeiten + Handlungsanweisung für Geländearbeiten (gelesen)

    E. Allradfahrzeuge

    F. Brandschutzhelfer

    G. Ersthelfer Defi-Jahresunterweisung

    H. Hochhubwagen + (P)

    I. Führungsteam

    J. Wathosen und Rettungswesten + (P)

    K. Elektrische Maschinen und Handwerkszeuge + (P)

    L. Mobile Office

    M. Fallsicherung + (P)

    N. Asbesthaltige Bohrkerne

    O. Mobile Stromgeneratoren und Kabeltrommeln + (P)

    P. Arbeiten im Labor / mit Chemikalien + (P)

    Q. Alleinarbeit

    R. Psychologische Belastungen

    S. Betriebsfahrzeuge (inkl. E-Autos) + (P)

    T. Hautschutzplan + (P)

    U. Materialwechsel bei Aktivkohlefiltern + (P)

    V. Bohrgerätschaften + (P)

    W. PSA + (P)

    X. Drohne

    Y.

    Z.